Inhalt

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Chronik
  • Hofladen
  • Ferienwohnung
  • Galerie
  • Lohnarbeiten

Chronik

1940

Heirat von Walter und Lieselore Dreßler geb. Wacker. Walter arbeitete hauptberuflich als Schreiner. Seine Frau vermietet Zimmer an die Steuerschüler der Steuerakademie Henssler. Der Betrieb wurde im Nebenerwerb geführt und diente ausschließlich dem Eigenbedarf.

1979 bis 1981

Heirat von Angelika Dreßler geb. Künzler und Roland Dreßler. Der Betrieb wurde vergrößert. Eine neue Lagerhalle für Heu und Maschinen wurde gebaut. Der Betrieb wurde in dieser Zeit gemeinsam geführt. Später folgte ein freitragender Anbau an die neue Halle. 1981 würde die Familie vergrößert.

1987

Betriebsübergabe von Walter an Roland. In den Jahren zwischen 1981 und 1987 wuchs der Betrieb stetig. Im Stall standen nicht nur Bullen sondern inzwischen auch sieben Milchkühe. Die dienten hauptsächlich der eignen Milchversorgung. Es wurde mit der Direktvermarktung begonnen. Bald zählten Enten und Puten zum Sortiment. Der Kundenkreis wuchs stetig und man modernisierte.

1994 bis 2006

Aufgabe der Milchkuhhaltung. Erweiterung der Direktvermarktung um weiteres Geflügel wie Hähnchen und Gänse. Ein neuer weiterer Schwerpunkt in der Landwirtschaft lag in der Kälberaufzucht und Bullenmast. Die Direktvermarktung wurde ausgebaut. Der Bestand der Schafe und Ziegen sowie Schweine wurde erhöht.
  • Neubau des Rinder-Offenstalles
  • Der ehemalige Anbindestall wurde in Zusammenarbeit mit dem Veterinär umgebaut. Er bekam die neue Funktion als Geflügelschlachthaus mit Zerlegeraum und integrierter Kühlzelle

2008 bis 2011

Neubau des Mutterkuhstalles. Der neue Stall bietet Platz für 50 Mutterkühe inkl. Nachzucht.
  • Heirat von Heiko und Anja Duss geb. Dreßler
  • Baubeginn des Hauses mit Ferienwohnung und Hofladen.



2013

Geburt von Lorenz Duss am 02.07.2013

2016

Geburt von Konrad Duss am 25.08.2016



2019

Durch Brandstiftung brannte der Mutterkuhstall komplett ab. Zum Glück befand sich die Herde in der Nacht zum 29.09.2019 noch auf der Weide. Der angrenzende Stall des Jungviehes brannte ebenfalls, Dank der Feuerwehr und einigen Helfern konnte das Vieh gerettet werden und der Stall konnte noch gelöscht werden. Leider waren die Maschinen, welche im leerstehend Stall stand nicht zu retten.




2020

Wiederaufbau des Mutterkuhstalles und Sanierung des Jungviehstalles




2021

Geburt von Annalena Duss am 03.01.2021

Impressum
Kontakt